- Chef Niklas Sinnabell
Wie passen das Meer und die Steiermark zusammen?
Aktualisiert: 25. März 2020
Ich würde sagen so gut wie die Faust aufs Auge und warum? Das werdet ihr im Rezept sehen. Aber zuerst geht es weiter zum Queller welcher zu der Gruppe der Salzwiesenkräuter zählt. Er wird an den Meeresküsten von Frankreich bis hinauf nach England geerntet und hat einen sehr salzigen Eigengeschmack. Aber nun schon zuviel des guten weiter geht's zum Rezept der Makrele auf einem Quellerbeet.
Werkzeug
Pfanne, Schneidebrett, Schüssel, scharfes Messer
Zutaten
250g Queller
2 Makrelen
steirisches Kürbiskernöl
Olivenöl
Pfeffer
Zubereitung
Die Makrele filetieren. Pfanne erhitzen die Makrelen auf der Hautseite mit Olivenöl scharf anbraten und anschließend sanft fertig braten lassen. Dauer je nach größe 2-7 Minuten. In der Zwischenzeit den Queller waschen und trocknen danach gut mit Kürbiskernöl abmischen aufgrund des starken Eigengeschmackes der 2 Komponenten ist kein würzen erforderlich. Der nächste Schritt ist schon das anrichten, unten ein schönes Bett an Queller die Makrelenfilets darauf mit Pfeffer würzen. Guten Appetit