top of page
  • AutorenbildChef Niklas Sinnabell

Das ganze Jahr Bärlauch ?

Die Zeit des köstlichen Wildgemüses ist immer viel zu schnell vorbei? Nicht unbedingt! Ich verrate Euch heute wie Ihr das gesunde Frühlingskraut haltbar macht und was Ihr aus der Bärlauchpaste alles zaubern könnt. Sein Aroma ist stärker als beim Knoblauch und nach dem Genuss von Bärlauch hat man am nächsten Tag keinen Mund- oder Körpergeruch.



BÄRLAUCHPASTE

3–4 Bund Bärlauch

1 TL Meersalz

100 ml Olivenöl


Den Bärlauch waschen und die Stiele entfernen. Blätter abtrocknen und fein schneiden. Mit dem Meersalz und dem Öl mischen, dann im Mixer gut pürieren. Gut verschlossen in gereinigtem Einmachglas an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort aufbewahren. Bis zu einem Jahr haltbar.

BÄRLAUCHPESTO

2 EL Bärlauchpaste

100 g Walnüsse

50 ml Olivenöl

1 TL Meersalz

50 g Parmesan, frisch gerieben


Walnüsse, Öl und Meersalz fein pürieren. Die Bärlauchpaste und den Parmesan unterrühren. In einem gut verschlossenen Glas bis zu einem Jahr haltbar. Passt nicht nur gut zu Pasta, sondern ist auch ein toller Belag für Crostini!

BÄRLAUCHBUTTER

2 EL Bärlauchpaste

250 g Butter

1 Spr Zitronensaft

1 Schuss Cognac

Nach Belieben: 1 Knoblauchzehe, zerdrückt


Alle Zutaten verrühren. Eignet sich besonders gut zum Einfrieren!


BÄRLAUCHMAYO

2 EL Bärlauchpaste

1/2 Bund Schnittlauch

2 Eigelb

300 g Hüttenkäse

150 ml Sonnenblumenöl

Salz, Pfeffer


Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden. 2. Eigelb, Hüttenkäse, Schnittlauch und Bärlauchpaste in einem hohen Rührgefäß mit dem Stabmixer pürieren. Öl in dünnem Strahl zugießen. So lange weiterrühren, bis sich alles zu einer cremigen Soße verbunden hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Passt gut zu pochierten Eiern und gebratenem Hähnchenfilet. Am besten mit Marchfelder Spargel.




93 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page